Lesley Kernochan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
K (Link)
(+)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Lesley_Kernochan_6244726282_2770349acf_o.jpg|thumb|Lesley Kernochan, 2011]]
[[File:Lesley_Kernochan_6244726282_2770349acf_o.jpg|thumb|Lesley Kernochan, 2011]]
'''Lesley Kernochan''' (* 30. Juli<ref>[http://gigbot.com/artists/lesley-kernochan Lesley Kernochan via Gigbot]</ref> 1981 in Santa Monica, Los Angeles County, Kalifornien) ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Singer-Songwriter]]in und Musikerin aus [[Los Angeles]].<ref name="fb">[https://www.facebook.com/pg/lesleykernochanmusic/about/ Facebook | Lesley Kernochan Music - Info] (abgerufen am 17. April 2017)</ref> Sie ist in verschiedenen Musikstilen wie Jazz, Oper, Pop und Country aktiv.
'''Lesley Kernochan''' (* 30. Juli<ref>[http://gigbot.com/artists/lesley-kernochan Lesley Kernochan via Gigbot]</ref> 1981 in Santa Monica, Los Angeles County, [[Kalifornien]]) ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Singer-Songwriter]]in und Musikerin aus [[Los Angeles]].<ref name="fb">[https://www.facebook.com/pg/lesleykernochanmusic/about/ Facebook | Lesley Kernochan Music - Info] (abgerufen am 17. April 2017)</ref> Sie ist in verschiedenen Musikstilen wie Jazz, Oper, Pop und Country aktiv.


== Leben ==
== Leben ==
Lesley Kernochan wurde 1981 in Santa Monica im US-Bundesstaat Kalifornien geboren. Als Jugendliche lernte sie Jazz-Saxophon. Später nahm sie auch Gesangsunterricht und studierte Komposition an einem College in Portland, Oregon. Sie war zunächst in verschiedenen Bands aktiv und sammelte so Bühnenerfahrung. In der Cabaret-Truppe Vagabond Opera sang sie und spielte Saxophon sowie Säge.<ref name="laut">[http://www.laut.de/Lesley-Kernochan Lesley Kernochan – laut.de – Band]</ref>
Lesley Kernochan wurde 1981 in Santa Monica im US-Bundesstaat Kalifornien geboren. Als Jugendliche lernte sie Jazz-Saxophon. Später nahm sie auch Gesangsunterricht und studierte Komposition an einem College in Portland, Oregon. Sie war zunächst in verschiedenen Bands aktiv und sammelte so Bühnenerfahrung. In der Cabaret-Truppe Vagabond Opera sang sie und spielte Saxophon sowie Säge.<ref name="laut">[https://www.laut.de/Lesley-Kernochan Lesley Kernochan – laut.de – Band]</ref>


Ihr Solo-[[Debütalbum]] "Undulating" wurde 2006 veröffentlicht. Das A capella-Album erschien auf dem eigenen Label Maple Syrup Music. Im Jahr 2008 folgte das Album "The Pickle Jar".<ref name="laut"/> Es wurde mit Jamie Stillway (Gitarre), Drew Shoals (Schlagzeug), Arthur Parker (Bass) und Skip Von Kuske (Cello) eingespielt. Aufgenommen wurde "The Pickle Jar" von Rob Stroup im 8Ball Studio.<ref name="music">[https://www.lesleykernochan.com/music Lesley Kernochan - Music]</ref> 2011 wurde es auch in [[Europa]] veröffentlicht.<ref name="laut"/> Im selben Jahr ging sie auf Albumtour durch die Vereinigten Staaten und Europa.<ref name="music"/> Im Jahr 2013 veröffentlichte sie das Kinderalbum mit Orchesterbegleitung "A Day In The Life Of A Boogaleeboo" unter dem Künstlernamen Lesley & The Flying Foxes. 2016 folgte das Album "Dragon In The City".<ref name="laut"/> Das fünfte Studioalbum "A Calm Sun" wurde Ende 2016 veröffentlicht. Es ist Kernochans erstes reines Countryalbum.<ref name="dr">[http://www.deutschlandradiokultur.de/a-calm-sun-von-lesley-kernochan-country-jenseits-einsamer.2177.de.html?dram:article_id=373912 Deutschlandradio Kultur - "A calm sun" von Lesley Kernochan - Country jenseits einsamer Cowboys, 14.12.2016]</ref> Das Album wurde in New York geschrieben und in Los Angeles aufgenommen.<ref name="laut"/> Produziert wurde das Album von Scott Jacoby & John Schimpf.<ref name="music"/>
Ihr Solo-[[Debütalbum]] "Undulating" wurde 2006 veröffentlicht. Das A capella-Album erschien auf dem eigenen Label Maple Syrup Music. Im Jahr 2008 folgte das Album "The Pickle Jar".<ref name="laut"/> Es wurde mit Jamie Stillway (Gitarre), Drew Shoals (Schlagzeug), Arthur Parker (Bass) und Skip Von Kuske (Cello) eingespielt. Aufgenommen wurde "The Pickle Jar" von Rob Stroup im 8Ball Studio.<ref name="music">[https://www.lesleykernochan.com/music Lesley Kernochan - Music]</ref> 2011 wurde es auch in [[Europa]] veröffentlicht.<ref name="laut"/> Im selben Jahr ging sie auf Albumtour durch die Vereinigten Staaten und Europa.<ref name="music"/> Im Jahr 2013 veröffentlichte sie das Kinderalbum mit Orchesterbegleitung "A Day In The Life Of A Boogaleeboo" unter dem Künstlernamen Lesley & The Flying Foxes. 2016 folgte das Album "Dragon In The City".<ref name="laut"/> Das fünfte Studioalbum "A Calm Sun" wurde Ende 2016 veröffentlicht. Es ist Kernochans erstes reines Countryalbum.<ref name="dr">[http://www.deutschlandradiokultur.de/a-calm-sun-von-lesley-kernochan-country-jenseits-einsamer.2177.de.html?dram:article_id=373912 Deutschlandradio Kultur - "A calm sun" von Lesley Kernochan - Country jenseits einsamer Cowboys, 14.12.2016]</ref> Das Album wurde in New York geschrieben und in Los Angeles aufgenommen.<ref name="laut"/> Produziert wurde das Album von Scott Jacoby & John Schimpf.<ref name="music"/> 2019 folgte das Album "The Hummingbird Revolution". 2021 erschien ihr [[Soundtrack]] zum [[Deutschland|deutschen]] Dokumentarfilm "Together Free". Der Film hatte im März 2021 seine Online Premiere und lief im Sommer 2021 in zahlreichen Open Airs in Deutschland und [[Österreich]].<ref>[https://www.togetherfree.de/der-film Der Film | Together Free]</ref> 2024 folgte ihr Album "Turtleback Mountain".


Sie lebte einige Jahre in New York<ref name="laut"/> und fünf Jahre in Colorado.<ref name="dr"/>
Kernochan lebte einige Jahre in New York<ref name="laut"/> und fünf Jahre in Colorado.<ref name="dr"/>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
Zeile 15: Zeile 15:
*2016: Dragon In The City
*2016: Dragon In The City
*2016: A Calm Sun, Make My Day (Indigo) <!-- 16. Dezember 2016 -->
*2016: A Calm Sun, Make My Day (Indigo) <!-- 16. Dezember 2016 -->
#Les Petits Mondes Sont Partout
*2019: The Hummingbird Revolution, Make My Day Records
#Country in the City
*2021: Together Free - A Soundtrack by Lesley Kernochan, Make My Day Records <!-- 25. März 2021 -->
#Hurricane Eye
*2024: Turtleback Mountain <!-- 30. Juli 2024 -->
#Tumbleweed
#A Calm Sun
#Blown Away
#The Universe
#Love Is a Verb
#The Chocolate Tree
#Wherever I Go
#Loving Family
#Song for Elijah
#Old Fisherman's Song
#A Face in the Mountain


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 36: Zeile 25:
*{{SoundCloud|lesley-kernochan}}
*{{SoundCloud|lesley-kernochan}}
*{{Myspace|lesleykernochan}}
*{{Myspace|lesleykernochan}}
*[https://www.youtube.com/channel/UCJh8J6-1ENoOG9Isjexr-TQ Lesley Kernochan - YouTube]
*{{YouTube|channel/UCJh8J6-1ENoOG9Isjexr-TQ}}
*[http://www.makemydayrecords.de/de/lesley-kernochan Lesley Kernochan | Make my Day Records]
*{{Spotify|intl-de/artist/6mm1PxGqZAejq40B3dy32R}}
 
*[https://www.makemydayrecords.de/de/lesley-kernochan Lesley Kernochan | Make my Day Records]
*{{laut.de|Lesley-Kernochan}}
*{{laut.de|Lesley-Kernochan}}
<!-- *{{AllMusic|artist/lesley-kernochan-mn0001976148}} 17.04.2017 irreführend -->
*{{AllMusic|artist/lesley-kernochan-mn0001976148}}
<!-- *{{Discogs|artist/990140-Lesley-Kernochan}} 17.04.2017 irreführend -->
*{{Discogs|artist/990140-Lesley-Kernochan}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=1138726621|LCCN=n2010049347|NDL=|VIAF=130425403<!--und 9802150382232613500002-->|Wikidata=}}


{{SORTIERUNG:Kernochan, Lesley}}
{{SORTIERUNG:Kernochan, Lesley}}
[[Kategorie:Singer-Songwriter]]
[[Kategorie:Singer-Songwriter]]
[[Kategorie:Musiker (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Geboren 1981]]
[[Kategorie:Geboren 1981]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 07:36 Uhr

Lesley Kernochan, 2011

Lesley Kernochan (* 30. Juli[1] 1981 in Santa Monica, Los Angeles County, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Singer-Songwriterin und Musikerin aus Los Angeles.[2] Sie ist in verschiedenen Musikstilen wie Jazz, Oper, Pop und Country aktiv.

Leben

Lesley Kernochan wurde 1981 in Santa Monica im US-Bundesstaat Kalifornien geboren. Als Jugendliche lernte sie Jazz-Saxophon. Später nahm sie auch Gesangsunterricht und studierte Komposition an einem College in Portland, Oregon. Sie war zunächst in verschiedenen Bands aktiv und sammelte so Bühnenerfahrung. In der Cabaret-Truppe Vagabond Opera sang sie und spielte Saxophon sowie Säge.[3]

Ihr Solo-Debütalbum "Undulating" wurde 2006 veröffentlicht. Das A capella-Album erschien auf dem eigenen Label Maple Syrup Music. Im Jahr 2008 folgte das Album "The Pickle Jar".[3] Es wurde mit Jamie Stillway (Gitarre), Drew Shoals (Schlagzeug), Arthur Parker (Bass) und Skip Von Kuske (Cello) eingespielt. Aufgenommen wurde "The Pickle Jar" von Rob Stroup im 8Ball Studio.[4] 2011 wurde es auch in Europa veröffentlicht.[3] Im selben Jahr ging sie auf Albumtour durch die Vereinigten Staaten und Europa.[4] Im Jahr 2013 veröffentlichte sie das Kinderalbum mit Orchesterbegleitung "A Day In The Life Of A Boogaleeboo" unter dem Künstlernamen Lesley & The Flying Foxes. 2016 folgte das Album "Dragon In The City".[3] Das fünfte Studioalbum "A Calm Sun" wurde Ende 2016 veröffentlicht. Es ist Kernochans erstes reines Countryalbum.[5] Das Album wurde in New York geschrieben und in Los Angeles aufgenommen.[3] Produziert wurde das Album von Scott Jacoby & John Schimpf.[4] 2019 folgte das Album "The Hummingbird Revolution". 2021 erschien ihr Soundtrack zum deutschen Dokumentarfilm "Together Free". Der Film hatte im März 2021 seine Online Premiere und lief im Sommer 2021 in zahlreichen Open Airs in Deutschland und Österreich.[6] 2024 folgte ihr Album "Turtleback Mountain".

Kernochan lebte einige Jahre in New York[3] und fünf Jahre in Colorado.[5]

Diskografie (Alben)

  • 2006: Undulating, Maple Syrup Music
  • 2008: The Pickle Jar, CD Baby.Com/Indys
  • 2013: Lesley & the Flying Foxes - A Day in the Life of a Boogaleeboo
  • 2016: Dragon In The City
  • 2016: A Calm Sun, Make My Day (Indigo)
  • 2019: The Hummingbird Revolution, Make My Day Records
  • 2021: Together Free - A Soundtrack by Lesley Kernochan, Make My Day Records
  • 2024: Turtleback Mountain

Weblinks

Quellen