Maria Butina: Unterschied zwischen den Versionen
(tag 1724.1) |
(+) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Maria_Butina.jpg|thumb|Maria Butina, 2014]] | [[File:Maria_Butina.jpg|thumb|Maria Butina, 2014]] | ||
'''Maria Butina''' (russisch Мари́я Бу́тина) (* 10. November 1988 in Barnaul, Region Altai, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik) ist eine [[Russland|russische]] Unternehmerin | '''Maria Valeryevna Butina''' (russisch Мари́я Вале́рьевна Бу́тина) (* 10. November 1988 in Barnaul, Region Altai, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik) ist eine [[Russland|russische]] ehemalige Agentin, Waffenlobbyistin, Politikerin und Unternehmerin. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Nach der Abschluss mit Auszeichnung an der High School studierte sie an der Fakultät für Politikwissenschaften der Алтайский государственный университет (Altai State University) in Barnaul und der School of Real Politics.<ref>[http://mp2011.ru/people/776/ Мария Бутина. Молодежные праймериз 2011]</ref><ref name="abcnews"/> In ihren frühen 20er Jahren baute sie eine politische Karriere, ein kleines Möbel-Imperium und eine russische Waffenrechtsbewegung auf.<ref name="abcnews"/> Im Jahr 2011<ref>[https://newrepublic.com/article/110223/the-rise-russia-gun-nuts The Rise of Russia’s Gun Nuts | The New Republic, November 16, 2012]</ref> gründete sie einen Interessenverband (englisch ''Right to Bear Arms''), der Waffenbesitz in Russland befürwortet.<ref>[https://nationalinterest.org/profile/maria-butina Maria Butina | The National Interest]</ref> Das Büro ist in der Nähe des Sawjolowoer Bahnhofs in [[Moskau]].<ref>[https://www.gq.ru/person/artemij-troickij-o-grechke-monetochke-i-filme-leto Артемий Троицкий о Гречке, Монеточке и фильме «Лето» | GQ, 19 июля 2018]</ref> | Nach der Abschluss mit Auszeichnung an der High School studierte sie an der Fakultät für Politikwissenschaften der Алтайский государственный университет (Altai State University) in Barnaul und der School of Real Politics.<ref>[http://mp2011.ru/people/776/ Мария Бутина. Молодежные праймериз 2011]</ref><ref name="abcnews"/> In ihren frühen 20er Jahren baute sie eine politische Karriere, ein kleines Möbel-Imperium und eine russische Waffenrechtsbewegung auf.<ref name="abcnews"/> Im Jahr 2011<ref>[https://newrepublic.com/article/110223/the-rise-russia-gun-nuts The Rise of Russia’s Gun Nuts | The New Republic, November 16, 2012]</ref> gründete sie einen Interessenverband (englisch ''Right to Bear Arms''), der Waffenbesitz in Russland befürwortet.<ref>[https://nationalinterest.org/profile/maria-butina Maria Butina | The National Interest]</ref> Das Büro ist in der Nähe des Sawjolowoer Bahnhofs in [[Moskau]].<ref>[https://www.gq.ru/person/artemij-troickij-o-grechke-monetochke-i-filme-leto Артемий Троицкий о Гречке, Монеточке и фильме «Лето» | GQ, 19 июля 2018]</ref> | ||
Butina ging 2016<ref name="stern">[https://www.stern.de/politik/ausland/maria-butina--wie-diese-russische-agentin-washington-infiltriert-haben-soll-8177342.html Maria Butina: Wie diese russische Agentin Washington infiltriert haben soll | STERN.de, 20. Juli 2018]</ref> mit einem Studentenvisum in die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] und schrieb sich an der American University in Washington, D.C. ein. Am 15. Juli 2018 wurde Maria Butina in Washington, D.C. festgenommen. Ihr | Butina ging 2016<ref name="stern">[https://www.stern.de/politik/ausland/maria-butina--wie-diese-russische-agentin-washington-infiltriert-haben-soll-8177342.html Maria Butina: Wie diese russische Agentin Washington infiltriert haben soll | STERN.de, 20. Juli 2018]</ref> mit einem Studentenvisum in die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] und schrieb sich an der American University in [[Washington, D.C.]] ein. Am 15. Juli 2018 wurde Maria Butina in Washington, D.C. festgenommen. Ihr wurde vorgeworfen, von 2015 bis mindestens Februar 2017 unter Anweisung eines russischen Regierungsvertreters in den Vereinigten Staaten gearbeitet zu haben. Dabei habe sie Beziehungen zu Amerikanern entwickelt und „Organisationen infiltriert, die Einfluss in der amerikanischen Politik haben“. Sie soll sie in Washington mit dem 56-jährigen Republikaner Paul Erickson<ref name="stern"/> zusammengelebt haben, der als Politikberater tätig sei. Die US-Bundespolizei FBI hält das Studium für eine Tarnung der Agententätigkeit. Am 18. Juli 2018 wurde Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr gegen sie verhängt. Das russische Außenministerium startete daraufhin eine Internetkampagne zu ihrer Freilassung.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Russische-Internetkampagne-fuer-in-den-USA-inhaftierte-angebliche-russische-Agentin-4116728.html Russische Internetkampagne für in den USA inhaftierte angebliche russische Agentin | heise online, 20.07.2018]</ref> Während ihrer Jahre in den Vereinigten Staaten stand Butina in engem Kontakt mit dem stellvertretenden russischen Zentralbankchef Alexander Torschin.<ref>[https://www.nzz.ch/international/maria-butina-ein-doppelleben-wie-aus-einem-spionageroman-ld.1404791 Maria Butina – ein Doppelleben wie aus einem Spionageroman | NZZ, 19.7.2018]</ref> Wenige Tage zuvor waren bereits 13 russische Staatsbürger wegen Hackings der Computer der Demokratischen Partei vor der Wahl 2016 angeklagt worden.<ref>[https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/maria-butina-soll-sex-fuer-stelle-in-politischer-organisation-geboten-haben-15698647.html FAZ.NET | Maria Butina soll Sex für Stelle in politischer Organisation geboten haben, 19.07.2018]</ref> Im April 2019 wurde Maria Butina nach einem Geständnis von einem Gericht in Washington wegen ihrer illegalen Agententätigkeit zu 18 Monaten Haft in den Vereinigten Staaten verurteilt. Butina räumte ein, zwischen 2015 und 2017 unter Anleitung eines Moskauer Regierungsvertreters in den Vereinigten Staaten operiert zu haben. Das umfasst auch die Zeit des US-Präsidentschaftswahlkampfs 2016.<ref>[https://www.spiegel.de/politik/ausland/maria-butina-18-monate-haft-fuer-russin-wegen-agententaetigkeit-in-usa-a-1264695.html Maria Butina: 18 Monate Haft für Russin wegen Agententätigkeit in USA - DER SPIEGEL, 26.04.2019]</ref> | ||
Nach Entlassung aus der Haft und ihrer Rückkehr nach Russland bewarb sie sich für ein Mandat in der Duma. 2021 zog sie für die Oblast Kirow für [[Wladimir Putin|Putins]] Partei Vereinigtes Russland in die Duma ein.<ref>[https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/07/2024_EFBI_DigitalReport_2024_2.pdf Amadeu Antonio Stiftung | Digital Report 2024-2] (PDF)</ref> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://butina.livejournal.com/ Блог Марии Бутиной] | *[https://butina.livejournal.com/ Блог Марии Бутиной] | ||
*{{ | *{{Commons|Category:Maria_Butina}} | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Normdaten|TYP=p|GND=1257708228|LCCN=no2021078667|NDL=|VIAF=439153834734364450004|Wikidata=Q50506085}} | |||
{{SORTIERUNG:Butina, Maria}} | {{SORTIERUNG:Butina, Maria}} | ||
[[Kategorie:Unternehmer (Russland)]] | [[Kategorie:Unternehmer (Russland)]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Nachrichtendienstliche Person (Russland)]] | ||
[[Kategorie:Agent (Nachrichtendienst)]] | |||
[[Kategorie:Duma-Abgeordneter (Russische Föderation)]] | |||
[[Kategorie:Verurteilte Person (Spionage)]] | |||
[[Kategorie:Russe]] | [[Kategorie:Russe]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1988]] | [[Kategorie:Geboren 1988]] | ||
Zeile 26: | Zeile 33: | ||
{{Personendaten | {{Personendaten | ||
|NAME=Butina, Maria | |NAME=Butina, Maria | ||
|ALTERNATIVNAMEN=Бу́тина, Мари́я | |ALTERNATIVNAMEN=Butina, Maria Valeryevna; Бу́тина, Мари́я Вале́рьевна | ||
|KURZBESCHREIBUNG=russische Unternehmerin | |KURZBESCHREIBUNG=russische Agentin, Waffenlobbyistin, Politikerin und Unternehmerin | ||
|GEBURTSDATUM=10. November 1988 | |GEBURTSDATUM=10. November 1988 | ||
|GEBURTSORT=Barnaul, Region Altai, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, Sowjetunion | |GEBURTSORT=Barnaul, Region Altai, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, Sowjetunion |
Aktuelle Version vom 8. Mai 2025, 07:39 Uhr

Maria Valeryevna Butina (russisch Мари́я Вале́рьевна Бу́тина) (* 10. November 1988 in Barnaul, Region Altai, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik) ist eine russische ehemalige Agentin, Waffenlobbyistin, Politikerin und Unternehmerin.
Leben
Maria Butina wurde am 10. November 1988 als Tochter von Valery Butin[1] in Barnaul in der Region Altai der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik in der damaligen Sowjetunion geboren.
Nach der Abschluss mit Auszeichnung an der High School studierte sie an der Fakultät für Politikwissenschaften der Алтайский государственный университет (Altai State University) in Barnaul und der School of Real Politics.[2][1] In ihren frühen 20er Jahren baute sie eine politische Karriere, ein kleines Möbel-Imperium und eine russische Waffenrechtsbewegung auf.[1] Im Jahr 2011[3] gründete sie einen Interessenverband (englisch Right to Bear Arms), der Waffenbesitz in Russland befürwortet.[4] Das Büro ist in der Nähe des Sawjolowoer Bahnhofs in Moskau.[5]
Butina ging 2016[6] mit einem Studentenvisum in die Vereinigten Staaten und schrieb sich an der American University in Washington, D.C. ein. Am 15. Juli 2018 wurde Maria Butina in Washington, D.C. festgenommen. Ihr wurde vorgeworfen, von 2015 bis mindestens Februar 2017 unter Anweisung eines russischen Regierungsvertreters in den Vereinigten Staaten gearbeitet zu haben. Dabei habe sie Beziehungen zu Amerikanern entwickelt und „Organisationen infiltriert, die Einfluss in der amerikanischen Politik haben“. Sie soll sie in Washington mit dem 56-jährigen Republikaner Paul Erickson[6] zusammengelebt haben, der als Politikberater tätig sei. Die US-Bundespolizei FBI hält das Studium für eine Tarnung der Agententätigkeit. Am 18. Juli 2018 wurde Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr gegen sie verhängt. Das russische Außenministerium startete daraufhin eine Internetkampagne zu ihrer Freilassung.[7] Während ihrer Jahre in den Vereinigten Staaten stand Butina in engem Kontakt mit dem stellvertretenden russischen Zentralbankchef Alexander Torschin.[8] Wenige Tage zuvor waren bereits 13 russische Staatsbürger wegen Hackings der Computer der Demokratischen Partei vor der Wahl 2016 angeklagt worden.[9] Im April 2019 wurde Maria Butina nach einem Geständnis von einem Gericht in Washington wegen ihrer illegalen Agententätigkeit zu 18 Monaten Haft in den Vereinigten Staaten verurteilt. Butina räumte ein, zwischen 2015 und 2017 unter Anleitung eines Moskauer Regierungsvertreters in den Vereinigten Staaten operiert zu haben. Das umfasst auch die Zeit des US-Präsidentschaftswahlkampfs 2016.[10]
Nach Entlassung aus der Haft und ihrer Rückkehr nach Russland bewarb sie sich für ein Mandat in der Duma. 2021 zog sie für die Oblast Kirow für Putins Partei Vereinigtes Russland in die Duma ein.[11]
Weblinks
Quellen
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 Mere gun lover, or Siberian spy? Maria Butina's curious path - ABC News, Jul 18, 2018
- ↑ Мария Бутина. Молодежные праймериз 2011
- ↑ The Rise of Russia’s Gun Nuts | The New Republic, November 16, 2012
- ↑ Maria Butina | The National Interest
- ↑ Артемий Троицкий о Гречке, Монеточке и фильме «Лето» | GQ, 19 июля 2018
- ↑ Hochspringen nach: 6,0 6,1 Maria Butina: Wie diese russische Agentin Washington infiltriert haben soll | STERN.de, 20. Juli 2018
- ↑ Russische Internetkampagne für in den USA inhaftierte angebliche russische Agentin | heise online, 20.07.2018
- ↑ Maria Butina – ein Doppelleben wie aus einem Spionageroman | NZZ, 19.7.2018
- ↑ FAZ.NET | Maria Butina soll Sex für Stelle in politischer Organisation geboten haben, 19.07.2018
- ↑ Maria Butina: 18 Monate Haft für Russin wegen Agententätigkeit in USA - DER SPIEGEL, 26.04.2019
- ↑ Amadeu Antonio Stiftung | Digital Report 2024-2 (PDF)
NAME | Butina, Maria |
ALTERNATIVNAMEN | Butina, Maria Valeryevna; Бу́тина, Мари́я Вале́рьевна |
KURZBESCHREIBUNG | russische Agentin, Waffenlobbyistin, Politikerin und Unternehmerin |
GEBURTSDATUM | 10. November 1988 |
GEBURTSORT | Barnaul, Region Altai, Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, Sowjetunion |