Muntzing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(tag 2505)
 
(Normdaten)
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q6937015}}


[[Kategorie:Umgangssprache]]
[[Kategorie:Umgangssprache]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]

Aktuelle Version vom 15. Februar 2025, 12:16 Uhr

Muntzing ist umgangssprachlich die Vereinfachung von komplexen elektronischen Geräten.[1][2] Benannt wurde diese Vorgehensweise nach dem US-amerikanischen Unternehmer, Gründer und Ingenieur Earl William "Madman" Muntz (1914–1987), der im 20. Jahrhundert Autos und Unterhaltungselektronik verkaufte und dafür Werbung produzierte. Muntz produzierte und vertrieb die ersten Schwarz-Weiß-Fernsehempfänger unter 100 US-Dollar. Das schaffte er durch konsequente Vereinfachung der benötigten Elektronik.[3] Ingenieure verwenden den Begriff auch noch viele Jahre später.[4]

Quellen