Uniti (Unternehmen)

Aus InkluPedia
Uniti
Name Uniti Sweden AB
Gründung 2016
Auflösung 11. März 2022
Auflösungsgrund Bankrott
Sitz Lund, Schweden

Leitung

Lewis Horne (CEO)
(Stand 28. März 2021)[1][2]

Mitarbeiterzahl 60
(Stand 13. September 2017)[3]
Branche Automobilhersteller
Homepage uniti.earth
Zentrale mit Unternehmenslogo von Uniti in Lund, Schweden

Uniti Sweden AB war ein schwedischer Hersteller für Elektroautos mit Sitz in Lund in der Provinz Skåne län.

Geschichte

Das Unternehmen Uniti Sweden wurde Anfang 2016[3] von Lewis Horne[4] gegründet. Uniti ist aus einem Projekt der Universität Lund hervorgegangen.[5] An dem Unternehmen sind insgesamt 24 Unternehmen beteiligt, darunter Siemens Tele2, Nvidia, E.ON, Kuka Robotics, Haldex, BorgWarner und Fanuc Robots.

Im Oktober 2016 schloss Uniti erfolgreich eine Crowdfunding-Kampagne über 500.000 Euro für den Bau eines Prototypen ab. Uniti plant das Elektroauto Uniti One mit einem Einstiegspreis von unter 15.000 Euro. Die Batterie mit 22 kWh soll eine Reichweite von 300 km ermöglichen, die Höchstgeschwindigkeit ist 130 km/h und von 0 auf 80 km/h soll das Uniti One in 3,5 Sekunden beschleunigen können. In Landskrona präsentierte Uniti im Dezember 2017 sein erstes Fahrzeug. Ab 2019 sollte das Auto als zwei-, vier- und fünfsitziges Fahrzeugmodell angeboten werden.[6]

2021 zeigte Uniti das Uniti Zero. Laut dem schwedischen Magazin Filter war es jedoch nur ein leicht umgestaltetes chinesisches Elektroauto Zhidou D3. Die Fabrik in Landskrona in der Provinz Skåne län ist bis dahin nicht entstanden.[7] Ende 2021 drohte Uniti die Insolvenz, welcher das Unternehmen in letzter Sekunde durch die Beschaffung von 5 Millionen Kronen entging. Wenige Monate später meldete Uniti Insolvenz an. Am 11. März 2022 erklärte das Bezirksgericht Lund das Unternehmen für bankrott.[8]

Weblinks

Quellen